Mit „Vom Wesen der Dinge und der Liebe“ schrieb Elizabeth Gilbert einen faszinierenden Roman über eine Botanikerin im 19. Jahrhundert.
WeiterlesenAbenteuer Buch
Literatur für spannende Lesestunden

Literatur für spannende Lesestunden
Mit „Vom Wesen der Dinge und der Liebe“ schrieb Elizabeth Gilbert einen faszinierenden Roman über eine Botanikerin im 19. Jahrhundert.
Weiterlesen
Geschafft! Gut drei Monate hat es gedauert, um Nino Haratischwilis monumentales Werk „Das achte Leben (Für Brilka)“ durchzulesen. Auf 1275 Seiten breitet die Autorin die Geschichte der Familie Jaschi vor dem Hintergrund der wechselhaften Geschichte Georgiens in den vergangenen 100 Jahren aus.
Weiterlesen
Ein irischer Arzt heuert auf einem Walfangschiff an und blickt an Bord in die Abgründe der menschlichen Seele.
Weiterlesen
In dem Buch „Herz aus Eis“ beschreibt Isabelle Autissier den Überlebenskampf eines jungen Paares auf einer einsamen Insel im Südatlantik.
Weiterlesen
Bereits vor der offiziellen Entdeckung Machu Picchus im Jahr 1911 stießen mehrere Forscher auf die legendäre Ruinenstadt in Peru. Einer von ihnen war der Deutsche August Berns. Sabrina Janesch würdigt ihn in ihrem phantastischen Roman „Die goldene Stadt“
Weiterlesen