Zum Inhalt springen
Abenteuer Buch

Abenteuer Buch

Literatur für spannende Lesestunden

  • Startseite
  • Rezensionen
  • Über diesen Blog

Ein deutsches Schicksal: Abgeholt. Meine Großmutter, die NS-Justiz und ich

Bebilderung Rezension von "Abgeholt"
18. Dezember 20229. Januar 2023
admin
Rezensionen, Sachbuch

Eine Journalistin recherchiert das Schicksal ihrer Großmutter und stößt auf eine tragische Geschichte. Daraus entstand ein persönliches Buch über ein dunkles Kapitel der deutschen Historie.

Weiterlesen

Entlang der Küste Englands: Der Salzpfad

23. April 202223. April 2022
admin
Reiseliteratur, Rezensionen

Die Stiefel geschnürt und den Rucksack gepackt: Ein Ehepaar begibt sich in „Der Salzpfad“ nach zwei Schicksalsschlägen auf eine lange Wanderung.

Weiterlesen

Von Moosen und unerfüllter Begierde: Das Wesen der Dinge und der Liebe

Bild von Buch zur Illustration einer Buchrezension
20. Februar 202213. März 2022
admin
Rezensionen, Romane

Mit „Vom Wesen der Dinge und der Liebe“ schrieb Elizabeth Gilbert einen faszinierenden Roman über eine Botanikerin im 19. Jahrhundert.

Weiterlesen

Durch Georgiens Geschichte: Das achte Leben

28. November 202113. März 2022
admin
Rezensionen, Romane

Geschafft! Gut drei Monate hat es gedauert, um Nino Haratischwilis monumentales Werk „Das achte Leben (Für Brilka)“ durchzulesen. Auf 1275 Seiten breitet die Autorin die Geschichte der Familie Jaschi vor dem Hintergrund der wechselhaften Geschichte Georgiens in den vergangenen 100 Jahren aus.

Weiterlesen

Grausamkeiten im Polarmeer: Nordwasser

7. August 202113. März 2022
admin
Rezensionen, Romane

Ein irischer Arzt heuert auf einem Walfangschiff an und blickt an Bord in die Abgründe der menschlichen Seele.

Weiterlesen

Katastrophe im Schwarzwald: Schneesturz

13. Mai 202113. Mai 2021
admin
Rezensionen

„Schneesturz“ spielt im Schwarzwald und erzählt von Deutschlands schlimmstem Lawinenunglück im Jahr 1844.

Weiterlesen

Überlebenskampf im Südatlantik: Herz auf Eis

18. April 202113. März 2022
admin
Rezensionen, Romane

In dem Buch „Herz aus Eis“ beschreibt Isabelle Autissier den Überlebenskampf eines jungen Paares auf einer einsamen Insel im Südatlantik.

Weiterlesen

Schatzsuche in Peru: „Die goldene Stadt“

Die Entdeckung Machu Picchus
13. März 202113. März 2022
admin
Rezensionen, Romane, Startseite

Bereits vor der offiziellen Entdeckung Machu Picchus im Jahr 1911 stießen mehrere Forscher auf die legendäre Ruinenstadt in Peru. Einer von ihnen war der Deutsche August Berns. Sabrina Janesch würdigt ihn in ihrem phantastischen Roman „Die goldene Stadt“

Weiterlesen

Eine verrückte Wette: „Matchball in Moldawien“

6. Dezember 202013. März 2022
admin
Reiseliteratur, Rezensionen

Das Buch „Matchball in Moldawien“ von Tony Hawks erzählt von einer irrsinnigen Wette, in der ein englischer Komiker die Mitglieder der moldawischen Fußball-Nationalmannschaft im Tennis herausfordert

Weiterlesen

Dramatische Expedition: „Die Polarfahrt“

30. Januar 202113. März 2022
admin
Rezensionen, Sachbuch

Fast zwei Jahre im Eis eingeschlossen, ein hunderte Kilometer langer Fußmarsch über das gefrorene Meer, Erfrierungen und Hunger: Hampton Sides schrieb ein packendes Sachbuch über die dramatische Jeannette-Expedition zum Nordpol.

Weiterlesen

Historische Tour: „Berlin – Moskau. Eine Reise zu Fuß“

6. Dezember 202013. März 2022
admin
Reiseliteratur, Rezensionen

Poetisch und abenteuerlich zugleich: In seinem Buch „Berlin – Moskau. Eine Reise zu Fuß“ erzählt Wolfgang Büscher auf feinfühlige Art von seiner beschwerlichen Wanderung von der deutschen in die russischen Hauptstadt.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über diesen Blog
Abenteuer Buch
© 2023
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill